Submitted by Aracuba Editor on Wed, 06/24/2015 - 12:45am
Die Aufgabenstellung im Projekt "Analyse Wissensbasierter Dienstleistungen im Energie und Umweltbereich“ bestand darin, Erkenntnisse über die Marktsituation sowie die Interaktion zwischen Anbietern und Kunden Wissensbasierter Dienstleistungen, die einen u ...
Submitted by Aracuba Editor on Wed, 06/24/2015 - 12:19am
Das Projekt SMARTWIND hat die Schaffung einer Datenbasis zur Entwicklung einer einfachen und kostengünstigen Kleinwindkraftanlage für den dezentralen Einsatz zum Ziel. Geplante Märkte sind Privatpersonen, Ortsverbände und Firmen die selbständig Energie er ...
Submitted by Aracuba Editor on Tue, 06/23/2015 - 11:45pm
Eine allgemeine Empfehlung über eine optimale Position einer KWKA auf einer Dachoberfläche läßt sich aus dieser Messreihe kaum ableiten. Zu spezifisch sind die Einflüsse rund um das jeweilige Gebäude und auch die Effekte der Dachstruktur und Dachaufbauten ...
Submitted by Aracuba Editor on Tue, 06/23/2015 - 5:45pm
Ausgangssituation/Motivation: Windkraftwerke gewinnen zunehmenden an Bedeutung. Dies wiederum führt zu einerseits neuen Standards bezüglich Stromqualität und andererseits zu immer größeren drehzahlvariablen Windkraftanlagen (v.a. auch für Offshore-Anwendu ...
Submitted by Aracuba Editor on Mon, 06/01/2015 - 10:00am
Im Jahr 2010 betrugen die Ausgaben der öffentlichen Hand für Energieforschung in Österreich 120.979.645 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr [2009] stiegen die Ausgaben um 31 % bzw. 28.711.531 Euro. Den überwiegenden Teil der Ausgaben (84,3 %) [2009: 85,1 %] st ...
Submitted by Aracuba Editor on Wed, 05/27/2015 - 10:34pm
India has great potential to accelerate the use of its endowed renewable resources to power its growing economy with a secure and affordable energy supply. The Government of India recognizes that development of local, renewable resources is critical to en ...
Submitted by Aracuba Editor on Wed, 05/27/2015 - 10:20pm
The world and European energy and environment transition outlook (WETO-T) offers a new perspective on the technological, economic and social options which could lead towards a post carbon society by the end of the century. WETO-T tackles demographic, huma ...
Submitted by Aracuba Editor on Mon, 05/04/2015 - 12:28am
Der Klima- und Energiefonds schreibt jährlich im Rahmen der Energieforschung die Erstellung fachlich fundierter Arbeiten als Basis für Entscheidungsgrundlagen für die österreichische Technologie-, Klima- und Energiepolitik aus. Dieses Nachschlagewerk stel ...
Submitted by Aracuba Editor on Sun, 05/03/2015 - 10:42pm
The Mini-grid Policy Toolkit is for policy makers to navigate the mini-grid policy design process. It contains information on mini-grid operator models, the economics of mini-grids, and necessary policy and regulation that must be considered for successfu ...
Submitted by Aracuba Editor on Sun, 05/03/2015 - 10:38pm
Overall, the renewable energy development is far from balance between different technologies. As for wind, the development target for 2020 will not only be achieved but also be overtaken. For instance, the planned installation of 30 GW might be exceeded b ...
Pages